top of page
Suche


Erasmus+: Austausch auf dem Weltacker Gamprin
Im Rahmen vom Erasmus+ Projekt Digitale Bildung auf dem Weltacker Feld fand am 17. und 18. Juli eine Exkursion von 3 Auszubildenden vom...
florianbernardi
18. Juli 20231 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Auf dem Weltacker in Balzers wachsen spezielle Ackerkulturen wie Reis und Kichererbsen
In Zusammenarbeit mit dem Landwirt Christian Wolfinger werden in Balzers ganz spezielle Ackerkulturen angebaut. Auf einer Fläche von...
florianbernardi
12. Juli 20231 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Einblick in die erste Liechtensteiner Bio-Sommerbraugerste
Auf dem Biobetrieb «Riethof Vaduz» der Familie Martin Kaiser wird 2023 erstmals Bio Sommerbraugerste angebaut. Im Rahmen vom...
florianbernardi
10. Juli 20231 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Ernährungsfeld und Ackerhüsli zu Gast im Kunstmuseum
Im Rahmen der Ausstellung Parlament der Pflanzen 2 im Kunstmuseum Liechtenstein fand am MITTWOCH XL «Pflanzenbegegnungen» die Vorstellung...
florianbernardi
7. Juli 20231 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Der Weltacker Berlin zu Gast in Gamprin-Bendern
Im Rahmen vom Erasmus+ Projekt «Digitale Bildung auf dem Weltacker» fand ein Exkursion auf den Weltacker Gamprin-Bendern statt. Gesine...
florianbernardi
7. Juli 20231 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Delegation aus Polen auf dem Ernährungsfeld Vaduz
Im Rahmen des EFTA-Programms des Liechtenstein Institute for Strategic Development AG fand auf dem Ernährungsfeld eine Führung statt. Die...
florianbernardi
28. Juni 20231 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Sensenmähen auf dem Ernährungsfeld war ein voller Erfolg
Gemeinsam mit dem Ornithologischen Verein Vaduz und der Gemeinde Vaduz Initiative lokal+fair fand das erste Sensenmähen für alle...
florianbernardi
27. Juni 20231 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Ernährungsfeld Vaduz gewinnt Bodenseegärtenpreis 2023
Das Ernährungsfeld Vaduz hat den Bodenseegärtenpreis 2023 gewonnen. Heike und Christian Konrad vom Ernährungsfeld Vaduz nahmen den Preis...
florianbernardi
26. Juni 20231 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Eröffnung Ernährungsfeld Vaduz
Die Eröffnung vom Ernährungsfeld Vaduz findet am Samstag, 24. Juni 2023 statt. Diese findet im Rahmen des Sensenmähtages Vaduz im...
florianbernardi
21. Juni 20231 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Weltacker Mauren
In Mauren erfolgt ein Testanbau von ausgewählten und für die Gemeinde Mauren neuen Nahrungspflanzen. Ziel dabei ist es, Anbauerfahrungen...
florianbernardi
20. Juni 20231 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Schüler der Landwirtschaftsschule zu Besuch
Auf dem Weltacker in Gamprin fand eine Exkursion von Schüler/innen des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum Vorarlberg statt. Dabei...
florianbernardi
9. Juni 20231 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Weltacker Gamprin-Bendern 2023
2023 entsteht hinter der Freizeitanlage Grossabünt der Weltacker. Der Weltacker (2'000 m2) zeigt, wie viel Ackerfläche pro Kopf weltweit...
florianbernardi
18. Apr. 20231 Min. Lesezeit
22 Ansichten
0 Kommentare


30.05.2022: Weltacker Felder 2022
Infotafel am Weltacker in Balzers Neben dem Ernährungsfeld Vaduz entstehen 2022 Weltacker-Standorte in Mauren, Balzers und neu auch in...
-
30. Mai 20221 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare


26.10.2021: Internationaler Erfahrungsaustausch auf dem Ernährungsfeld in Vaduz
vlnr.: Janine Köpfli (Gemeinde Vaduz), Charlotte Kottusch (WeltTellerFeld Wien) und Florian Bernardi (VBO) Im Rahmen des Erasmus+...
-
27. Okt. 20211 Min. Lesezeit
25 Ansichten
0 Kommentare


22.10.2021: Ribelmaisernte auf dem Weltacker Mauren mit Schulkindern
Kinder bei der Ribelmaisernte in Mauren Auf dem Weltacker in Mauren am Standort Obergut wurde der Ribelmais geerntet. Mehrere...
-
27. Okt. 20211 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


17.09.2021: Gemeinderat Balzers auf Exkursion auf dem Weltacker
Austausch zwischen Gemeinderat Balzers und Umweltkommission Balzers 2021 wurde der erste Weltacker in Balzers angelegt. In Zusammenarbeit...
-
21. Sept. 20211 Min. Lesezeit
39 Ansichten
0 Kommentare


29.08.2021: Berner Stadtpräsident Alec von Graffenried zu Besuch auf dem Ernährungsfeld Vaduz
vlnr: Florian Bernardi (VBO), Alec von Graffenried (Stadtpräsident Bern) und Manfred Bischof (Bürgermeister Vaduz) (Bild: Julian Konrad)...
-
31. Aug. 20211 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare


09.08.2021: Exkursion auf das Welt Teller Feld Wien
Informationsaustausch im Rahmen eines Erasmus+ Projektes Am 7. August erfolgte eine Exkursion einer Delegation aus Liechtenstein auf das...
-
9. Aug. 20211 Min. Lesezeit
31 Ansichten
0 Kommentare


20.07.2021: Ernährungsfeld Vaduz - Blühstreifen in voller Blüte
Wildblumenwiese auf dem Ernährungsfeld Vaduz Auf dem Ernährungsfeld ist ein Blühstreifen angelegt. Dieser ergänzt den Anbau an...
-
20. Juli 20211 Min. Lesezeit
15 Ansichten
0 Kommentare


13.07.2021: Nackthafer auf dem Weltacker in Eschen
Nackthafer in Eschen In Eschen wird Speisehafer angebaut. Ergänzt wird das Anbauspektrum durch Raps, Sonnenblumen, Ribelmais und Hanf....
-
13. Juli 20211 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


12.07.2021: Ölfrüchte in Mauren
Ölfrüchte in Mauren In Mauren werden am Standort der Agra HPZ Anstalt Erdnuss, Ölkürbis, Sojabohne, Lein, Raps, Sonnenblumen und Hanf...
-
13. Juli 20211 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare

bottom of page