top of page
Suche
florianbernardi
29. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Erfolgreicher Abschluss des Projektes vom "Korn zum Brot"
Die 3. Klasse der Primarschule Vaduz hat den Weg des Getreides mitverfolgt. Auf dem Ernährungsfeld Vaduz wurde der Anbau von Dinkel,...
1 Ansicht0 Kommentare
florianbernardi
28. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Produkte vom Ernährungsfeld Vaduz an der OLMA verkauft
Am Liechtenstein Stand an der OLMA in St. Gallen wurden die Produkte vom Ernährungsfeld Vaduz erfolgreich einem breiten Publikum...
8 Ansichten2 Kommentare
florianbernardi
19. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Ernte auf dem Weltacker Gamprin
Alle 5 Klassen der Primarschule Gamprin haben bei der Ernte des Weltackers aktiv mitgeholfen. Geerntet wurden Kartoffeln, Süsskartoffeln,...
7 Ansichten0 Kommentare
florianbernardi
5. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Produkte vom Ernährungsfeld Vaduz an der lihga
An der lihga Messe in Schaan werden vom 13. bis 21. September 2024 in der Halle 4 Produkte vom Ernährungsfeld Vaduz verkauft. Der...
3 Ansichten0 Kommentare
florianbernardi
26. Aug. 20241 Min. Lesezeit
Erste Ernte von Lupinen auf dem Weltacker Gamprin
Der Weltacker Gamprin befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Freizeitanlage Grossabünt. Der Weltacker zeigt jene Ackerfläche (2’000m2),...
9 Ansichten0 Kommentare
florianbernardi
23. Aug. 20241 Min. Lesezeit
"Vom Korn zum Brot" auf dem Ernährungsfeld Vaduz
Die 3. Klasse der Primarschule Vaduz starteten das Projekt "vom Korn zum Brot" auf dem Ernährungsfeld Vaduz. Den Kindern wird dabei der...
3 Ansichten0 Kommentare
florianbernardi
22. Aug. 20241 Min. Lesezeit
Pflege der Kartoffeln auf dem Weltacker Gamprin
Die 5. Klasse der Primarschule Gamprin hat die im Frühling gesetzten Kartoffeln nun das erste mal nach den Sommerferien wieder...
2 Ansichten0 Kommentare
florianbernardi
19. Aug. 20241 Min. Lesezeit
Internationale Agrarjournalisten Vereinigung auf Exkursion auf dem Ernährungsfeld Vaduz
Im Rahmen des Internationalen Agrarjournalisten Kongress fand eine Exkursion auf dem Ernährungsfeld Vaduz statt. Auf dem Neufeldhof der...
13 Ansichten0 Kommentare
florianbernardi
8. Aug. 20241 Min. Lesezeit
Seit 1. August sind die natürlichen Ressourcen aufgebraucht
Der Earth Overshoot Day – oder Welterschöpfungstag – fällt 2024 auf den 1. August: Ab diesem Tag verbrauchen wir mehr natürliche...
7 Ansichten0 Kommentare
florianbernardi
19. Juli 20241 Min. Lesezeit
Exkursion zur Vorführung von einem Kleinparzellenmähdrescher
Im Rahmen vom Ernährungsfeld Vaduz findet ein regelmässiger Austausch mit dem Verband für Obst-& Gartenkultur Vorarlberg statt. Am 18....
3 Ansichten0 Kommentare
florianbernardi
15. Juli 20241 Min. Lesezeit
films for future festival Liechtenstein
"Best of films for future" bringt elf der fesselndsten Umweltfilme nach Liechtenstein. Nach jedem Film findet eine Diskussion mit...
3 Ansichten0 Kommentare
florianbernardi
8. Juli 20241 Min. Lesezeit
Sommer Einladung Weltacker Überlingen
Am Sonntag, 14. Juli um 16.00 Uhr findet auf dem Weltacker in Überlingen ein Vortrag mit Exkursion zum Thema "Wie ernähren wir uns morgen...
7 Ansichten0 Kommentare
florianbernardi
24. Juni 20241 Min. Lesezeit
Das Ernährungsfeld Vaduz wurde im Rahmen vom Sensenmähkurs eröffnet
Auf dem Weg zum Ernährungsfeld im Haberfeld Vaduz waren bereits von Weitem die Geräusche vom Dengeln der Sensen zu hören. Zahlreiche...
4 Ansichten0 Kommentare
florianbernardi
20. Juni 20241 Min. Lesezeit
Woher unser Essen kommt
Im Rahmen vom Projekt Ernährungsfeld Vaduz wurden PrimarschülerInnen von der 3. bis 5. Klasse zum Thema Ernährung und Landwirtschaft...
5 Ansichten0 Kommentare
florianbernardi
10. Juni 20241 Min. Lesezeit
Die Landwirtschaftsschule Hohenems auf dem Weltacker Gamprin
Den Schüler/innen der Landwirtschaftsschule BSBZ Hohenems wurde der Weltacker Gamprin vorgestellt. Dabei wurde über den engen Miteinbezug...
4 Ansichten0 Kommentare
florianbernardi
4. Juni 20241 Min. Lesezeit
Eröffnung Ernährungsfeld
Am Samstag, 22. Juni findet anlässlich des Sensenmähens in Vaduz die offizielle Eröffnung vom Ernährungsfeld Vaduz statt. Samstag, 22....
4 Ansichten0 Kommentare
florianbernardi
27. Mai 20241 Min. Lesezeit
Heute hat Liechtenstein alle Ressourcen aufgebraucht
Würde die Welt so leben wie wir in Liechtenstein, wären heute alle wiederherstellbaren Ressourcen verbraucht. Mit anderen Worten: Wir...
6 Ansichten0 Kommentare
florianbernardi
17. Mai 20241 Min. Lesezeit
Auf dem Weltacker Gamprin werden Erdbeeren, Süsskartoffeln und Melonen gepflanzt
Die 3. und 5. Klasse der Primarschule Gamprin lernt auf dem Weltacker wie Nahrungspflanzen angebaut werden. 2024 werden erstmals Honig-...
5 Ansichten0 Kommentare
florianbernardi
15. Mai 20241 Min. Lesezeit
Auf dem Ernährungsfeld Vaduz werden Kartoffeln und Süsskartoffeln gepflanzt
Die 5. Klasse der Primarschule Vaduz lernt auf dem Ernährungsfeld Vaduz wie Kartoffeln und Süsskartoffeln angebaut werden. Unter der...
4 Ansichten0 Kommentare
florianbernardi
18. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Vom Ernährungsfeld in die Backstube
Schüler/Innen der Primarschule Vaduz besuchten im Rahmen vom Bildungsprojekt «vom Korn zum Brot» den Weg des Getreides vom Acker...
3 Ansichten0 Kommentare
florianbernardi
17. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Vom Korn zum Brot-Schülerinnen besuchen die Mühle Balzers
Im Rahmen vom Projekt Ernährungsfeld Vaduz verfolgt die Primarschule Vaduz das Getreide vom Feld bis auf den Teller. Wie entsteht aus...
1 Ansicht0 Kommentare
bottom of page