top of page
Suche


Ernährungsfeld Vaduz-Kulturvielfalt und Einladung zum Sensenmähen
Auf dem Ernährungsfeld Vaduz im Haberfeld wird eine Vielfalt an Kulturen angebaut. Emmer, Dinkel, Hartweizen, Sonnenblumen, Mais, Soja...
florianbernardi
12. Apr. 20241 Min. Lesezeit


Vielfalt auf dem Weltacker Gamprin entsteht
Nach der Aussaat von Lupinen erfolgte die Bodenvorbereitung für die Aussaat der nächsten Ackerkulturen. 2024 angebaut werden Süssmais,...
florianbernardi
10. Apr. 20241 Min. Lesezeit


Auf dem Weltacker Gamprin wurden Lupinen gesät
Die erste Klasse der Primarschule Gamprin hat am 22. März das erste mal in ihrem Leben Lupinen ausgesät. Die Kinder bereiteten den Acker...
florianbernardi
22. März 20241 Min. Lesezeit


Weltacker Mauren weckt Internationales Interesse
Der Verein Integrity.Earth und die Klaus Büchel Anstalt (kba) haben auf dem Birkahof in Mauren für Jugendliche aus Spanien und...
florianbernardi
24. Nov. 20232 Min. Lesezeit


Bildung und Vernetzung auf dem Ernährungsfeld Vaduz
Mit der Nachhaltigkeitsstrategie «Vaduz 2030» setzt sich die Gemeinde dafür ein, engagierte Menschen miteinander zu vernetzen. Auf dem...
florianbernardi
10. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Erfolgreiche Ernte auf dem Weltacker Gamprin
Auf dem Weltacker Gamprin wurde 2023 die erste Ernte eingefahren. Alle Klassen der Primarschule Gamprin haben von der Aussaat bis zur...
florianbernardi
6. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Ribelmaisernte auf dem Weltacker Gamprin
Seit Mai verfolgen Kinder der Primarschule Gamprin auf dem Weltacker Gamprin die Entwicklung von Ribelmais. Mit der Ernte fand nun der...
florianbernardi
23. Okt. 20231 Min. Lesezeit


Weltacker Mauren: Exkursion zum Thema Verarbeitung
Im Rahmen vom Trainingskurs für Digitalisierung & Innovation erhielten die Teilnehmer auf dem Biohof Näscher einen Einblick in die...
florianbernardi
23. Okt. 20231 Min. Lesezeit


DigitAgri. Trainingskurs Digitalisierung & Innovation in der Landwirtschaft
Im Rahmen vom Erasmus+ Projekt von Integrity.Earth wurde eine Exkursion zum Thema Digitalisierung & Innovation in der Landwirtschaft...
florianbernardi
19. Okt. 20231 Min. Lesezeit


Buchweizenernte auf dem Ernährungsfeld Vaduz
2023 erfolgte auf dem Ernährungsfeld Vaduz der erstmalige Anbau von Buchweizen. Am 13. Oktober erfolgte die Ernte. Es wurden rund 500 kg...
florianbernardi
13. Okt. 20231 Min. Lesezeit


Produkte vom Ernährungsfeld an der OLMA
An der OLMA in SG vom 12. bis 22. Oktober präsentiert sich Liechtenstein an einem Gemeinschaftsstand. Mit dabei sind unter anderem...
florianbernardi
12. Okt. 20231 Min. Lesezeit


Erntefest mit Sauerkrautherstellung vom Ernährungsfeld Vaduz
Auf dem Neufeldhof der Familie Konrad fand das Erntefest für die Bevölkerung statt. Nach traditioneller Art wurde gemeinsam Sauerkraut...
florianbernardi
2. Okt. 20231 Min. Lesezeit


Der Weltacker Balzers wurde der Umweltkommission vorgestellt
Vertreterinnen der Umweltkommission Balzers machten sich vor Ort ein Bild vom Projekt Weltacker Balzers. Besichtigt wurden Buchweizen,...
florianbernardi
2. Okt. 20231 Min. Lesezeit


Ernte auf dem Weltacker Gamprin
Alle 5 Klassen der Gemeindeschule Gamprin habe die von ihnen gepflanzten und gepflegten Ackerfrüchte geerntet. Die Kinder waren von der...
florianbernardi
2. Okt. 20231 Min. Lesezeit


Exkursion Weltacker Gamprin
Am 27. September findet auf Einladung der Gemeinde die Exkursion auf dem Weltacker Gamprin-Bendern statt. Alle Interessierten sind...
florianbernardi
25. Sept. 20231 Min. Lesezeit


Internationale Fair Trade Konferenz
Im Rahmen der Fair Trade Konferenz trafen sich die Delegationen von Behörden, Produzentinnen und Unterstützern des fairen Handels in...
florianbernardi
25. Sept. 20231 Min. Lesezeit


Präsentation Produkte aus Vaduz
Das Projekt "Ernährungsfeld Vaduz" leistet einen Beitrag zur verantwortungsvollen, bewussten und nachhaltigen Versorgung mit pflanzlichen...
florianbernardi
25. Sept. 20231 Min. Lesezeit


Reis auf dem Weltacker Balzers
In Balzers befindet sich am Beginn des Liechtenstein Weges der Weltacker Balzers. Angebaut werden Süssmais, Buchweizen, Kichererbsen,...
florianbernardi
11. Sept. 20231 Min. Lesezeit


Kinder ernten Emmer und Dinkel auf dem Weltacker Gamprin Bendern
Die zweite Klasse der Primarschule Gamprin Bendern hat nach alter Tradition das Getreide händisch geerntet. Der Landwirt Thomas Büchel...
florianbernardi
21. Aug. 20231 Min. Lesezeit


Internationaler Bildungsaustausch auf dem Weltacker und Ernährungsfeld
Im Rahmen vom Erasmus+ Projekt "Digitale Bildung auf dem Weltacker" wurden Erfahrungen in der Bildungsarbeit ausgetauscht. Frank Hagen...
florianbernardi
11. Aug. 20231 Min. Lesezeit


Die ZHAW Forschungsgruppe für Lebensmittelbiotechnologie auf dem Ernährungsfeld Vaduz
Die Forschungsgruppe Lebensmittelbiotechnologie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW beschäftigt sich mit den...
florianbernardi
9. Aug. 20231 Min. Lesezeit

bottom of page