top of page
Suche

Ernährungsfeld Vaduz-Kulturvielfalt und Einladung zum Sensenmähen

  • florianbernardi
  • 12. Apr. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Auf dem Ernährungsfeld Vaduz im Haberfeld wird eine Vielfalt an Kulturen angebaut. Emmer, Dinkel, Hartweizen, Sonnenblumen, Mais, Soja und eine Blühmischung.


Einladung zum Sensenmähen Vaduz

Samstag, 22. Juni 2024, Mähen 8-12 Uhr, Verpflegung 9-15 Uhr, Haberfeld Vaduz:

Der Ornithologische Verein Vaduz und «Vadoz summt» zeigen Förderungsmassnahmen für die Biodiversität im Siedlungsraum. Im Rahmen des Kurses findet auch die diesjährige Eröffnung des Ernährungsfeldes statt. Alle sind herzlich willkommen.

Alle Interessierten sind eingeladen

  • von Claudia Ospelt zu lernen, wie man Blumenwiesen anlegt, welche Saatgutsorten es gibt und wie sie gepflegt werden, um ihre Artenvielfalt zu bewahren,

  • zum filigranen Dengeln mit Franz Gassner und

  • zum Wetzen, Mähen und Heinzen mit Jürg von Känel.

Für Speis und Trank aus lokaler Herkunft (Hoflada Neufeldhof) ist gesorgt. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Sensen werden vor Ort zur Verfügung gestellt.

Anmeldung bis am 18. Juni 2024 an lokalundfair@vaduz.li





 
 
 

Comments


Weltacker_Logo_gepfadet_R.png

© 2023 Weltacker Plus created with Wix.com

bottom of page